luxuriöses Interior Design-Konzept
VILLA MARIA
Die Faszination des Seeblicks
“Zwei Reisende, die die Bucht von Lecco durchqueren, ohne anzuhalten, werden zu jeweils unterschiedlichen Tageszeiten über völlig andere Eindrücke berichten. Denn es ist wirklich schwierig, mit Worten die einzigartigen und vielfältigen Lichteffekte des Sees zu den diversen Tageszeiten zu beschreiben, die natürlich auch von der Wetterlage abhängen. Manchmal wird das Bild von den steilen Bergketten dominiert, dann wieder vom satten Grün der Hügel, auf denen Weinreben, Maulbeer- und Olivenbäume wachsen und sich weiße Häuser erheben. Hin und wieder weht ein Wind, der an alpine Schluchten erinnert, dann wieder eine angenehme Brise, als käme sie von einer sonnigen Meeresküste. Auch der See selbst ist manchmal braun, finster und einsam, dann wieder fahren auf ihm tausende Boote und er glänzt wunderschön und einladend.”
Davide Bertolotti, Hektograph, 1821
Technische Details
Status: Concept
Adresse: Valmadrera
Innenraum: 800 Quadratmeter
Außenbereich: 1000 Quadratmeter
Etagen: 5
Zimmer: 18
Badezimmer: 8
Extra Services: Garten mit Rosengarten, Kamin aus dem 18. Jahrhundert, Panoramaterrassen, Schwimmbad, Solarium, Garage, interner Aufzug, Weinkeller
Beschreibung
Die Villa Maria liegt in der Nähe der historischen Rocca di San Dionigi und bietet in privilegierter Lage am Ostufer des Comer Sees einen Panoramablick auf den gesamten See und die umliegenden Berge. Orte von absoluter Schönheit, unsterblich gemacht durch die Feder von Alessandro Manzoni.
Die Residenz zeichnet sich durch einen großen Garten, einen Swimmingpool und große Fenster aus, die dazu dienen, einen der schönsten Plätze am See zu nutzen. Die in den 1970er Jahren erbaute Villa ist in einen eleganten und raffinierten Wohnkontext eingebettet. Die Innenräume der Villa wurden durch die Verwendung von Oberflächen und Materialien von höchster Qualität gestaltet.
FONTANA Milano 1928 führt eine radikale Umorganisation der Innenräumlichkeiten im Bereich ihrer Funktion sowie der Farben und der Ambiente durch und plant sie gemäß dem zeitlosen Geschmack der italienischen Eleganz, die die Marke seit jeher kennzeichnet.
Die Räume und die Aufteilungen der Villa sind die folgenden:
2: Zweite Etage: Solarium
1: Erste Etage: Herrschaftliches Schlafzimmer mit Badezimmer und exklusivem begehbarem Kleiderschrank, Zwei Schlafzimmer mit Doppelbett und exklusiven Badezimmern, polyfunktionaler Verbindungsraum, Terrassen
0: Erdgeschoß: Eingangshalle, Wohnzimmer, Speisesaal, Küche, Gästegarderobe, Badezimmer, Wohnzimmer im Freien
-1: Erstes Untergeschoß: Büro und Bibliothek, Zwei Schlafzimmer mit Doppelbett, Zwei Bäder, Polyfunktionaler Verbindungsraum, Weinkeller
-2: Zweites Untergeschoß: Wellnessbereich, Relax-Bereich, Fitnessbereich mit Badezimmern und Umkleidekabinen, Heimkino, Hobbyraum mit Kellerbar, Billardsaal, Waschküche und Bügelraum, Toilette, Tresorraum, Garagen
Wohnzimmer
Die Aufteilung der Räume auf den diversen Etagen wird dank einer massiven Treppe garantiert, die mit wertvollem Marmor verkleidet ist. Außerdem ist ein Aufzug vorhanden, der sich wie die Treppe gegenüber den Räumen in einer mittigen Position befindet. Ins Solarium gelangt man hingegen über eine Wendeltreppe, die auf der Terrasse der ersten Etage situiert ist.
Im Erdgeschoß wird der Eingang von einer Wand mit dekorativer Vertäfelung und Spiegeln harmonisch eingerahmt und von hier aus gelangt man in das Wohnzimmer, einen weitläufigen und hellen Raum, in dem man Freunde empfangen und schöne Momente mit Gästen verbringen kann. Das Wohnzimmer ist in zwei Hauptbereiche aufgeteilt: Ein Bereich ist dem Fernsehen und multimedialen Tätigkeiten gewidmet, der zweite um einen großen Kamin aus dem 18. Jahrhundert wurde für Gespräche und die Lektüre vorgesehen und es handelt sich bei ihm um eine wunderschöne wohnliche Ecke, von der aus man den See in allen Jahreszeiten bewundern kann. Das Zimmer wird durch einen kleinen Bereich vervollständigt, der als Büro dient.
Die Fußböden aus Marmor in schwarz-weißen Farbspielen erhöhen die Helligkeit des Zimmers und spiegeln die charakteristischen Nuancen und die Identität der Marke FONTANA Milano 1928 wider. Die Wände wurden hingegen mit hochwertigen Holzvertäfelungen und Stuckarbeiten verziert. Auf diese Weise wird das Wohnzimmer in einem vollkommen neuen Kleid präsentiert, das gleichzeitig elegant und wohnlich ist und dank handwerklicher Details und einer stimmigen Beleuchtung verschönert wird.
Küche und Esszimmer
Die Küche und der Speisesaal befinden sich ebenfalls im Erdgeschoß. Die Küche wurde im perfekten Beaux Arts Stil mit Pastellfarben und eleganten Details realisiert, wird jedoch mit funktionellen Hightech-Elementen der letzten Generation vervollständigt. Die Arbeitsflächen aus wertvollem Stein bilden eine praktische Küchen-Insel. Der Raum wird mit einer exquisiten Sitzecke abgeschlossen, die erschaffen wurde, um familiäre Wärme zu übermitteln, was dank eines halbrunden Divans und des Tisches gelingt, die sich neben dem hellen Fenster befinden, von dem aus man den See bewundern und in den Wohnbereich im Freien gelangen kann.
Letzterer Bereich im Freien ist von den großen Glastüren des gesamten Wohn- und Essbereiches aus zugänglich. In der warmen Jahreszeit kann er als Speisesaal im Freien mit einem außergewöhnlichen Panorama genutzt werden und erlaubt es auch, in den Genuss des angenehmen Mikroklimas des Sees zu kommen. Sobald es kälter wird, oder wenn es regnet, kann man die Außenbereiche und den See hingegen bequem von innen genießen. Der Speisesaal befindet sich in unmittelbarer Nähe der Küche und ist nicht nur dezent und essentiell, sondern erlaubt es auch, eine große Zahl an Gästen zu bewirten.
Der Wohnbereich im Erdgeschoß wird mit einem Badezimmer und einer Garderobe vervollständigt, die sowohl die Gäste als auch die Besitzer nutzen können.
Eingang der Villa und Rosengarten
Von der Terrasse des Erdgeschoßes aus gelangt man bequem in den Garten, der die Villa umgibt. Er ist in den Hügel integriert und folgt mit seinen Hängen und Terrassen dessen morphologischem Profil. Es fehlen auch die ästhetisch-funktionellen Details nicht, die der Verbesserung der Nutzung dienen. Eine besondere Rarität stellt der Rosengarten dar, der intim und verborgen ist. Er befindet sich an der Spitze des Gartens in Richtung See und verfügt auch über ein kleines Glashaus, um besondere Pflanzen zu züchten und aufzuziehen. Wasserspiele und duftende Sträucher rahmen den Eingang der Villa ein und stimmige Wege führen zum Fußgängereingang und zu den Privatparkplätzen.
Herrschaftliches Schlafzimmer
Von der Treppe oder vom Aufzug aus erreicht man die restlichen Etagen. In der ersten Etage befinden sich die Schlafzimmer mit drei Räumen und drei angeschlossenen Badezimmern. Der Raum zwischen den Schlafzimmern kann polyfunktional genutzt werden, z. B. für Schränke, eine multimediale Zone, einen Sécretaire oder ein Bücherregal. Die Schlafzimmer sind alle sehr geräumig, weisen eine ausgezeichnete Beleuchtung und Belüftung auf und man kann von ihnen die umgebende Landschaft überblicken.
Auf dieser Etage, mit Parkett gepflasterten Ebene, ist der Leitgedanke bei der Raumaufteilung und der Einrichtung neben der Hochwertigkeit der Materialien, auch die Vertäfelung, die für jeden Raum eigens mit ausgewählten Hölzern einer transparenten Lackierung mit sichtbaren Maserungen entwickelt wurde, damit sie einen roten Faden zwischen den diversen Räumen darstellt.
Die Bäder wurden mit Marmor eigens entwickelter Muster heller Farben verkleidet oder mit weiß bzw. elfenbeinfarbenen Vertäfelungen. Diese wunderschönen Nuancen kommen dank der Design-Wasserhähne wichtiger Marken, großer Duschen und gemischt nutzbarer Duschen oder Whirlpool-Wannen besonders gut zur Geltung.
Solarium
Über eine äußere Wendeltreppe erreicht man von der geräumigen Terrasse der ersten Etage aus bequem das Obergeschoß, wo sich das Solarium befindet. Hier verbindet sich die Reserviertheit mit dem Gefühl eines Raumes unter freiem Himmel. Der Panoramablick öffnet sich um 360 Grad über den See und die Berge.
Büro
Die erlesensten Räume mit der stärksten Personalisierung der Villa befinden sich jedoch in den Untergeschoßen.
Im ersten Untergeschoß finden wir dank der Neuaufteilung der Räume zwei Schlafzimmer mit Doppelbett für Gäste oder das Personal, zwei Badezimmer im gleichen Stil jener der Obergeschoße, ein geräumiges Büro mit einer Bibliothek, in das man dank eines polyfunktionalen Verbindungsraumes gelangt, in dem sich auf der gesamten Höhe Schränke und Bücherregale befinden.
Das Büro mit der angeschlossenen Bibliothek wurde auf der gesamten Höhe mit Regalen ausgestattet, damit man Bücher und Dokumente geordnet verstauen kann. Es handelt sich um ein verborgenes und intimes Ambiente, an diesem Ort kann man lesen, studieren und mit angemessener Ruhe arbeiten. Ein breiter Eingang mit zwei Schiebetüren erschließt den Raum und eröffnet den Blick auf den imposanten Schreibtisch und die Lehnstühle. Es wurde auch ein Lese- und Konversationsbereich vorgesehen, der sich links vom Schreibtisch befindet: Lehnstühle, Sitzmöglichkeiten, Pulte und Regale bilden ein einladendes und ruhiges Ambiente, das jenes der Bibliotheken von Villen der besten Familien imitiert und die Benutzer zum Verweilen einlädt.
Laden Sie Menschen ein, für ein angenehmes Gespräch oder die Lektüre eines guten Buches zu bleiben.
Auf der gleichen Etage wurden zwei Räume als Weinkeller ausgestattet und bieten die Möglichkeit, die Weine gemäß dem Typ und dem Produktionsjahr zu organisieren.
Wellnessbereich
Im zweiten Untergeschoß befinden sich ausschließlich zu den Wohnräumen komplementäre Bereiche.
Man findet einen Wellnessbereich, der ungefähr die Hälfte der zur Verfügung stehenden Fläche einnimmt. Er ist durch das Vorhandensein diverser miteinander verbundener Zonen charakterisiert: Ein Fitnessbereich mit Laufband, Hometrainer und Bildschirm, ein “Sasha Jacuzzi” Bereich mit türkischem Bad, Sauna, Emotionsduschen und Whirlpools, ein Relax Bereich mit einem kontinuierlichen Wasserfall, Salzwänden und Liegen, auf denen man sich vor dem Hintergrund des Wasserplätscherns entspannen kann. Natürlich wurden auch Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten vorgesehen, die den Bereich harmonisch abschließen.
Auch der Wellnessbereich wird durch das Element Holz charakterisiert: Man findet es an den Wänden und auf den Fußböden in Form von natürlicher Eiche, die wie auf Schiffen angeordnet wurde und sich durch einen Anstrich auszeichnet, der Feuchtigkeit und Infiltrationen standhält.
Hobbyraum
Auf derselben Etage findet man ein Heimkino, das bis in die kleinsten Details geplant wurde und in dem man vor allem auf die Akustik, die Anordnung der Einrichtungsgegenstände und die Installierung der Audio- und Video-Systeme Wert gelegt hat.
Daneben befinden sich ein Hobbyraum und ein Billardsaal, die ebenfalls der Unterhaltung dienen und dem Spiel und der guten Gesellschaft gewidmet sind. Ein gemeinsamer Erfrischungsbereich, der sich gegenüber dem Aufzug in einer mittleren Position zwischen den anderen Räumen befindet, dient der Bewirtung der Nutzer des Wellnessbereichs, sowie jener des Heimkinos und des Billardsaals. Die Theke wurde nach Maß angefertigt und im Raum dahinter befinden sich die Waschküche, der Bügelraum und der gepanzerte Tresorraum.
Über einen Flur erreicht man direkt die Garage.